Die ersten Tage im Interim Mandat – worauf es wirklich ankommt
Der Beginn eines Interim-Einsatzes entscheidet über den Erfolg. Die ersten Tage sind entscheidend, in der Vertrauen, Orientierung und Tempo entstehen müssen. Von Null auf 100 in kürzester Zeit!
Ein professioneller Interim Manager startet mit offenem Ohr und klarem Blick. Er versteht schnell, wo Chancen und Hindernisse liegen – fachlich, organisatorisch und menschlich. Daraus entwickelt sich ein umsetzungsstarker Maßnahmenplan, der Transparenz schafft und Wirkung erzielt.
In dieser Phase sind kommunikative Stärke, Führungsqualität und Erfahrung ebenso entscheidend wie fachliches Know-how. Interim Manager:innen, die Menschen einbinden und Erfolge sichtbar machen, schaffen Akzeptanz – und ebnen so den Weg für nachhaltige Veränderungen.
Praxisbeispiel aus dem Bodenseeraum
Ein international tätiges Maschinenbauunternehmen im Bodenseeraum stand nach dem plötzlichen Abgang eines erfahrenen Produktionsleiters unter Druck: steigende Aufträge, neue Prozesse und ein verunsichertes Team.
Walser Personal Management vermittelte kurzfristig einen Interim-Produktionsleiter, der ab dem ersten Tag klare Strukturen einführte. In den ersten 100 Tagen analysierte er Abläufe, führte tägliche Team-Meetings ein, schuf Transparenz über Prioritäten und band die Mitarbeitenden gezielt in Entscheidungen ein.
Erste Effekte: weniger Stillstände, bessere Kommunikation und ein gestärktes Vertrauen im Team.
Nach sechs Monaten konnte die Position nahtlos mit einem Top-Kandidaten von Walser Personal Management nachbesetzt werden – auf einer gefestigten Basis, die der Interim Manager gelegt hatte.
„Erfahrung ist wichtig – aber Vertrauen entsteht in den ersten Wochen. Wer hier führt, gewinnt.“
Tipp
Unternehmen profitieren am meisten, wenn Zielklarheit und Vertrauen von Beginn an gegeben sind.
So wird aus einem Einsatz auf Zeit ein Ergebnis mit nachhaltiger Wirkung – für Organisation, Menschen und Führung.
Kontaktieren Sie Walser Personal Management für ein unverbindliches Gespräch.
